 |
 | W33i Straight Alu Front Wheel |
 |
 | Die 2. Generation der Syntace W-Series Alu-Laufräder. |
 |
|
Der Pionier
Früher waren schmale Felgen und schwere Reifen der Regelfall. Heute aber lassen sich breite Felgen mit neuen, leichten Reifentypen kombinieren. Doch richtig breite, hochwertige Felgen waren zwangsläufig immer noch etwas schwerer als ihre schmalen Brüder, ansonsten litt die Haltbarkeit. Syntace hat diesen Teufelskreis 2011 als Erster durchbrochen. Die originale Syntace-Felge W33 war die erste so breite und leichte Alu-Felge auf dem Markt.
Nach über 5 Jahren Erfahrung haben wir sie mit einer noch besseren Alu-Legierung und mit einem in vielen Prüfstandsläufen weiter entwickelten Profil verbessert. Und trotzdem nochmals 50 g leichter gemacht. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle weiteren Details zu den ALU-Series Laufrädern
finden Sie im aktuellen Prospekt
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
Stärker als die Speiche
Wesentlich rissresistentere
Speichenverankerung im Felgenboden
durch SmoothFit-Profil.
Perfekt winkelgerechte Einbettung
der Nippel im Felgenbett.
Langlebiger als bisherige Felgenböden
oder bloße Beilagscheiben,
die zusätzlich zur Felge
Gewicht
verursachen aber den Rand
des Speichenlochs nicht verstärken
V-Shape
Vom Erfinder der schräg nach außen gestellten, massiv verstärkten Felgenhörner
an MTB-Felgen. In langen Versuchsreihen entstandenes Profil mit Halterille für bestmöglichen Reifensitz.
25 % höhere Stabilität sowie die Reifenbreite und Bodenhaftung einer 2 mm breiteren Felge.
3-fach geschützte Lager
Neue doppelte Syntace Dura-
Seal-Dichtkappen (Pat. pend.)
schützen die nun dahinterliegenden
beidseitig gedichteten
Syntace Präzisions-Nabenlager.
Befüllt mit speziellem Fett, das
eine über 25% höhere Wasseraufnahmefähigkeit,
nochmals
verbesserte Korrosionsinhibitoren
und eine hohe Ausblutungstemperatur
des Öls
besitzt.
|
 |
|
  Pressestimmen
|
|